Chronik des Akkordeonorchesters Frankfurt-Heddernheim
|
1954 |
Gründung einer Akkordeon-Spielgruppe durch Friedrich Haupt mit 9 Mitspielern zwischen 11 und 14 Jahren |
|
1955 |
Erstes Konzert im Saal des Gasthauses „Heil“ |
|
1964 |
10-jähriges Jubiläumskonzert im Clubhaus Ffm-Heddernheim |
|
1968 |
Friedrich Haupt geht in den Ruhestand; |
|
1974 |
Ingrid Sziedat wird 1. Vorsitzende |
|
1976 |
Erstes Konzert im Bürgerhaus Nordwest; mehr als 600 Besucher |
|
1979 |
Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen |
|
1993 |
25-jähriges Jubiläum Peter Freund |
|
1994 |
Konzert anlässlich des 40-jährigen Orchester-Jubiläums |
|
1995 |
Peter Freund gibt die Leitung des Orchesters aus privaten Gründen ab; neuer Dirigent: Rainer Bittner |
|
|
Erstes Kirchenkonzert unter neuer Leitung in der kath. Kirche |
|
1999 |
Großes Herbstkonzert im Bürgerhaus Nordwest mit Ehrung der |
|
2004 |
Großes Jubiläumskonzert mit Ehrungen anlässlich des 50-jährigen Bestehens im Bürgerhaus Nordwest |
|
2011 |
Auftritt auf dem Hessentag in Oberursel in Rahmen der Akkordeon-Vereinigung „Akkordeon-Orchester Rhein-Main“ |
|
|
Ingrid Sziedat gibt nach 37 Jahren das Amt der 1. Vorsitzenden ab und wird zur Ehrenvorsitzenden gewählt |
|
Wechselnde Herbstkonzerte im Bürgerhaus Nordwest, in der Ev. Diverse Auftritte bei Heddernheimer Kulturveranstaltungen Aufnahmen beim Hessischen Rundfunk 1976 und 1999 |
|